Schön, dass Sie hier sind. Ich will ja nicht nerven, aber haben Sie schon mal darüber nachgedacht einem Verein beizutreten, der sich für verantwortungsbewusste Zucht einsetzt, und gleichzeitig den aktiven Schildkrötenschutz fördert? Bleiben Sie doch bitte noch ein paar Minuten.
Vermehrung ist nicht negativ…
Es war am 1. Juli 2017 beim Schildkrötenwochenende in Peine. Ich hielt gerade einen Vortrag über unterschiedliche Auflagen, die Auffangstationen und Tierheime im Vergleich zu Züchtern und Haltern zu erfüllen haben. Da rutschte das Wort „Vermehrer“ aus mir heraus. Sofort
IGSN on Tour: Auffangstation für Landschildkröten Stuttgart
IGSN on Tour – Die Auffangstation für Landschildkröten in Stuttgart Wer schon mal bei Christin Kern zuhause war, weiß, dass es hier im Garten etwas anders aussieht, als in einem „normalen Garten“. Hier gibt es Gewächshäuser, Frühbeete und jede Menge
IGSN on Tour: Reptilienauffangstation München
IGSN on Tour: Ein Besuch in der Reptilienauffangstation München… Mitte August besuchten einige IGSN-Mitglieder die Reptilienauffangstation in München. Thomas Türbl begrüßte uns an der Kaulbachstraße am Eingang zu den Katakomben der Station. Danach duften wir die vielen Räumlichkeiten und die
Die Sache mit der Quarantäne…
Wer wie ich schon eine Weile Schildkröten hält und nicht mehr intensiv nach neuen Tieren für seine Gruppe sucht, hat das schwerste Kapitel in der Schildkrötenhaltung hinter sich. Sollte man zumindest meinen. Doch leider werden wir trotzdem immer wieder auf
Die „Schildkrötenart des Jahres 2017“: Die Rotwangen-Schmuckschildkröte
Die „Schildkrötenart des Jahres 2017“: Die Rotwangen-Schmuckschildkröte (Trachemys scripta elegans) Ab sofort wird die Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. in jedem Jahr die „Schildkrötenart des Jahres“ wählen. Ab 2018 werden alle IGSN-Mitglieder jährlich darüber abstimmen, welche Art das sein wird.
Projektvorstellung: „Schildkrötenart des Jahres“
Die Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. wird zum 23. Mai 2017 wieder ein neues Projekt vorstellen. Die „Schildkrötenart des Jahres“… In jedem Jahr wird eine ausgewählte Schildkrötenart besonders hervor gehoben. Es wird einen Flyer für die jeweilige Schildkrötenart des Jahres