Der Tierpark Öffnet um 10:00 Uhr Den ganzen Tag über wird es noch ein Quiz, Malstation und Glücksrad geben. Das Programm im Überblick… 11:00 UhrEröffnung mit Begrüßung durch Mitarbeiterin im Tierpark 11:15 Uhr Führung durch den Tierpark 11:45 Uhr 1.
Quo vadis? Schildkrötenauffangstation Dorsten…
Wie geht es mit der Schildkrötenauffangstation weiter? Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Dorsten die Schildkrötenauffangstation. Barbara Klobusch und ihre Station ist auch überregional sehr bekannt. Neben der Pflege und Versorgung von Fund- und Abgabetieren, bietet die Station
Der NRW-Schildkrötentag in Dortmund
Am 9. Juli 2022 im Schulbiologischen Zentrum Dortmund, Am Rombergpark 35a, in 44225 Dortmund Es erwartet Sie ein buntes Programm rund um die Schildkröte. Der Kleintierverlag verkauft seine Bücher und Zeitschriften. „Soli Animalis“ stellt Zubehör für Schildkrötenhalter vor, und bietet
300 Euro für das Riesenschildkrötengehege des Heidelberger Zoos
300 Euro für das Riesenschildkrötengehege des Heidelberger Zoos & IGSN on Tour am Weltschildkrötentag 2022 Seit vielen Jahren stehen Marion und Andreas Beck mit dem IGSN-Infostand jeweils am Weltschildkrötentag (23. Mai) im Zoo Heidelberg, und informieren die Zoobesucher über Schildkröten,
9. Juli 2022: NRW-Schildkrötentag
Endlich geht es wieder los. Die IGSN plant den NRW-Schildkrötentag 2022. Stattfinden wird er am 9. Juli 2022 Wir laden alle IGSN-Mitglieder, und alle anderen Schildkrötenfreunde zu unserem NRW-Schildkrötentag ein. Neben fünf geplanten Vorträgen erwartet die Teilnehmer ein buntes Rahmenprogramm
Guten Rutsch nach 2022
Liebe Schildkrötenfreunde, Halter, Züchter und Mitglieder der IGSN. Der Jahreswechsel steht unmittelbar vor der Tür. Wir wünschen Euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Kommt gut und vorallem gesund rüber und bis nächstes Jahr. 😉Eure IGSN
Neue IGSN-Infobroschüren und das Wildkräuterheft
Es bleibt ungewiss, ob, und wann wir wieder auf Infoveranstaltungen gemeinsam Aufklärungsarbeit leisten können. Durch die Treue unserer Mitglieder ist es uns aber möglich, für den Wiederbeginn gewappnet zu sein. Neben den bereits erschienenen Infobroschüren arbeiten IGSN-Mitglieder an drei neuen