Wie geht es mit der Schildkrötenauffangstation weiter? Seit mehr als 25 Jahren gibt es in Dorsten die Schildkrötenauffangstation. Barbara Klobusch und ihre Station ist auch überregional sehr bekannt. Neben der Pflege und Versorgung von Fund- und Abgabetieren, bietet die Station
Vorstellung unserer Patentiere „Anmut“ und „Claire“
Da das erste Halbjahr 2021 von Corona geprägt war, entschloss man sich innerhalb der IGSN, in diesem Jahr Schildkröten im Tierschutz durch eine Patenschaft zu helfen. Kurzerhand schrieb man IGSN-Mitglieder an, die aktiv Auffangstationen betreiben, leiten, oder aktiv unterstützen. Und
300 Euro Wiederaufbauhilfe für die Reptilien-Auffangstation der Städte Region Aachen
Wenn ein Lebenswerk innerhalb weniger Stunden zerstört wird. Wenn man am nächsten Morgen vor den Trümmern eines Lebenstraumes steht. Und nicht nur das. Wenn auch der gesamte Ort, in dem man lebt und arbeitet, durch Überflutung komplett verwüstet ist, und
Aktuelles zum Weltschildkrötentag
6 Tierpatenschaften und ein neuer Flyer zum Weltschildkrötentag Der 23. Mai ist „Weltschildkrötentag“. Grund genug, um immer wieder auf die Wichtigkeit des Schutzes von Schildkröten aufmerksam zu machen, und Aufklärungsarbeit zu leisten. Tag für Tag engagieren sich Schildkrötenliebhaber, und setzen
23. Mai 2020 – Weltschildkrötentag – und eine neue IGSN-Infobroschüre
Eigentlich ist heute ein besonderer Tag für Schildkrötenfreunde. Heute ist „World turtle day“, also Weltschildkrötentag. Die IGSN hatte viel vor an diesem Wochenende. Ein Jubiläums-Workshop und Aktionstag im Dortmunder Zoo. Ein Infostand am dortigen Streichelzoo, und viele Aktionen für junge
Schwere Zeiten…
Hallo liebe Schildkrötenfreunde, wir alle erleben gerade, was es bedeutet, sich aktiv vor einem heimtückischen Virus schützen zu müssen. „Zuhause bleiben“, „Kontaktverbot“, „Ausgangssperre“, „weltweite Reisewarnung“, „Quarantäne“, „Abstand halten“ und, soweit es uns möglich ist, soziale Kontakte meiden. Viele Menschen bangen
Terminübersicht 2020
Ein neues Jahrzehnt, wir leben jetzt in den Zwanzigern des einundzwanzigsten Jahrhunderts. Aber eines bleibt: „Gemeinsam für Schildkröten!“ Auch in diesem Jahr gibt es wieder viele Veranstaltungen, wo sich Schildkrötenfreunde treffen. In Bayern gibt es einen neuen Verein, und mit