IGSN – Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz & Nachzucht e.V.

Menü

  • Startseite
  • Satzung
  • Ziele
  • Mitgliedschaft
  • Vorstand und Team
  • Historie
  • Kontakt

Pflanze des Monats

Futterpflanze des Monats Mai 2017

Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) Kreuzblütler, der in die Familie der Kohlarten gehört, wie Raps, Rettich oder Kresse Blüte: April bis Juli Höhe: ca. 60- 70 cm, manchmal auch höher Standort: Wächst im Halbschatten in Nährstoffreichen Böden von Waldrändern,Hecken und Wegen Die

Sandra Giepen 1. Mai 201715. Mai 2017 Pflanze des Monats Weiterlesen

Futterpflanze des Monats April 2017

Löwenzahn (Taraxacum officinale) Korbblütler- Aseraceae Der Löwenzahn hat die verschiedensten Namen. Neben hunderten von Namen wird er in manchen Gebieten auch als Butterblume bezeichnet. Blüte: Von März bis April/ Mai sind die gelb leuchtenden Blüten, die aus lauter Zungenblüten bestehen,

Sandra Giepen 1. April 201715. Mai 2017 Pflanze des Monats Weiterlesen

Infos zum Sammeln von Futterpflanzen

Das Sammeln von Futterpflanzen für unsere Schildkröten trägt erheblich zur Gesunderhaltung und dem Wohlbefinden unserer Tiere bei. Hierbei sollten allerdings ein paar Regeln beachtet werden. Zum Sammeln von Wildkräutern ist eine Baumwolltasche oder ein Körbchen sinnvoll. In Plastiktüten verbreiten sich

Sandra Giepen 25. März 201725. März 2017 Blog, Pflanze des Monats Weiterlesen

Futterpflanze des Monats August 2016

Frauenmantel (Alchemilla) Der Frauenmantel gehört zu den Rosengewächsen und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 50 Zentimeter. Der Frauenmantel ist in Europa, Asien und Afrika verbreitet und ist gerne im Gebirge anzutreffen. Die Blüten sind unscheinbar klein und hellgelb.

Viola Morew 1. August 201628. September 2016 Blog, Pflanze des Monats Weiterlesen

Futterpflanze des Monats Juli 2016

Mariendistel (Silybum marianum) Die Mariendistel gehört zur Familie der Korbblütler und erreicht eine Wuchshöhe bis zu 1,5 Meter (selten auch höher). Die ein- bis zweijährige Pflanze hat buchtig fiederspaltige, dunkelgrüne Blätter, die weiß gefleckt sind und meist sehr glänzend erscheinen.

Viola Morew 27. Juli 20163. August 2016 Blog, Pflanze des Monats Weiterlesen

Infos und Service

  • Infos zum Sammeln von Futterpflanzen
  • Futterpflanzen
  • Giftpflanzen
  • Unsere Flyer
  • Haltungsempfehlungen
  • Literatur
  • Meldebehörden
  • Unser Teamspeak
  • Newsletter-Anmeldung
  • Nächste Veranstaltungen

Themenwelten

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Auffangstationen
  • Gehege
  • Technisches
  • Vorstellungen
  • Schildkrötenschutztage
  • Züchtersiegel

Suchen und Finden

Schlagwörter

Auffangstation Christin Kern DGHT Düsseldorf Futterpflanzen Haltungsempfehlung Heidelberg IGSN IGSN-Vortrag IGSN on Tour Impressionen Jahreshauptversammlung Koblenz Köhlerschildkröte Live-Treffen Mitgliederversammlung Neueinsteiger NRW-Schildkrötenwochenende Pflanze des Monats Ralf Czybulinski Rotwangen-Schmuckschildkröte Schildkrötenart des Jahres Schildkrötenauffangstation Schildkrötenauffangstation Dorsten Schildkrötenauffangstation Stuttgart Schildkrötenschutztage Schildkrötentag Testudo graeca Tierschutz Unsere Flyer Veranstaltung Verein Vive Weihnachten Weltschildkrötentag Wuppertal

Nächste Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Copyright © 2021 . Bereitgestellt von WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK